sAblauf
Teamsupervision
Supervisionsangebot

Im Mittelpunkt der Teamsupervision stehen häufig die Wünsche nach einer "besseren" Kommunikation und Interaktion. Im hektischen Arbeitsalltag "fällt einiges unter den Tisch...was mal in Ruhe besprochen werden müsste". Dadurch können leichter ein "verkehrter" Tonfall oder auch kleinere Missverständnisse zu Kommunikationsblockaden und persönlichem Rückzug führen. Die Atmosphäre im Team wird dann häufig als zähflüssig und anstrengend erlebt. Diese negativen Prozesse bedürfen einer Klärung, um das Team wieder in eine gruppendynamische positive Entwicklung zu bringen.

Folgendes Dreieck bildet in der Teamsupervision den Rahmen für effiziente Arbeit:



balkenunten